Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Unser Material hält sechs fröhliche, humorvolle und nachdenkliche Bildergeschichten sowie 24 Arbeitsblätter für Sie bereit. Jede Bildergeschichte besteht aus vier Bildern. Trainieren Sie mit Ihren Schülern, die Bilder genau zu betrachten, sie zu verstehen und sie in einen Zusammenhang zu bringen. Die Aufgaben auf den Arbeitsblättern fördern die Sprech- und Schreibkompetenzen der Kinder auf vielfältige Weise.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Tauchen Sie mit Ihren Kindern in die Welt der Bildergeschichten ein! Wählen Sie eine unserer Bildergeschichten aus und ermuntern Sie Ihre Schüler dazu, die Bilder in die richtige Reihenfolge zu bringen. Ist dies geschehen, können sich die Kinder in Einzel- oder Partnerarbeit den Aufgaben auf den Arbeitsblättern widmen: Die Schüler erzählen die Geschichte beispielsweise einem Partner, sie setzen passende Nomen, Verben bzw. Adjektive in einen Lückentext ein, sie bringen Sätze in die richtige Reihenfolge, sie beantworten Fragen zur Geschichte, sie geben die Geschichte in eigenen Worten wieder, sie schreiben die Gefühle und Gedanken der Hauptpersonen auf. Drei weitere Seiten mit Schmuck- und Bilderrahmen komplettieren das Material. Das Material ist schwerpunktmäßig für die zweite Klasse konzipiert.
Das Material besteht aus sechs liebevoll gezeichneten Bildergeschichten und 24 Arbeitsblättern für den Deutschunterricht vor allem in Klasse 2. Die Arbeitsblätter bestehen aus vielfältigen Übungen und teilen sich in leichtere und anspruchsvollere Aufgaben auf. Kindgerechte, leicht verständliche Anweisungen fordern zum selbstständigen Arbeiten auf. Die Erläuterungen enthalten neben allgemeinen Informationen auch grundlegende Hinweise zum Einsatz des Materials. Zwei linierte Schmuckblätter und Rahmen zum Zeichnen einer eigenen Bildergeschichte komplettieren das Material.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Im Deutschunterricht der Grundschule haben Bildergeschichten eine langjährige Tradition, denn Kinder sind sehr für die Zeichnungen zu begeistern, die den Inhalt der jeweiligen Erzählung transportieren. Eine Bildergeschichte besteht aus einer Abfolge von Bildern, deren Aneinanderreihung eine Geschichte wiedergibt. Bildergeschichten kommen ohne Texte aus und sind allein durch die Grafiken verständlich. Bildergeschichten haben häufig, aber nicht zwangsläufig, eine lustige Pointe. Die Aufgabe des Betrachters besteht darin, die Bilder genau zu betrachten, sie zu verstehen und sie in einen Zusammenhang zu bringen.
Generell bieten sich Bildergeschichten an, um die Schreib- und Sprechkompetenz von Grundschülern in vielfältiger Hinsicht zu fördern. Insbesondere eignen sie sich auch zum freien Schreiben, denn hier können die Kinder je nach eigener Fähigkeit Texte in unterschiedlicher Textlänge, Stil und Ausdrucksfähigkeit verfassen. Neben ihrem Einsatz im Deutschunterricht mit der gesamten Klasse eignen sie sich gut zur sprachlichen (Einzel-) Förderung schwacher Schüler. Auch Schüler, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, profitieren von Bildergeschichten.
Das Material ist für die zweite Klasse konzipiert, allerdings sind vor allem die Geschichten selbst sicher auch noch in höheren Klassenstufen gut einsetzbar. Der Kern des Materials besteht aus sechs Bildergeschichten à vier Bildern. Je zwei Bilder befinden sich auf einer DIN-A4-Seite. Sie können die Bilder im vorhandenen Format vervielfältigen oder die jeweilige Seite auf DIN A3 vergrößern. Zur besseren Haltbarkeit empfiehlt es sich, die Zeichnungen zu laminieren. Inhaltlich bieten die unterschiedlichen Themen vielseitigen Gesprächsstoff. Zeigen Sie den Schülern die ausgeschnittenen Bilder als stummen Impuls, lassen Sie sie die Bilder beschreiben und in die richtige Reihenfolge bringen. Ermuntern Sie die Kinder dazu, auf Mimik und Gestik der Handlungsfiguren sowie auf Details zu achten und diese zu nutzen, um die korrekte Abfolge der Handlung zu finden.
Zu jeder Bildergeschichte werden vier Arbeitsblätter mit unterschiedlichen Aufgaben und Lernzielen angeboten. Für manche der Arbeitsblätter ist es unerlässlich, dass die Bilder den Kindern bereits vertraut sind und die Geschichte in den Grundzügen bekannt ist. Die Arbeitsblätter beinhalten leichtere und anspruchsvollere Aufgaben.
Folgende Angebote zählen zu den eher leichten Aufgaben:
Folgende Angebote zählen zu den eher schwierigeren Aufgaben:
Die meisten Arbeitsblätter müssen Sie nur kopieren. Zur besseren Haltbarkeit können Sie das Domino und die Klammerkarte laminieren. Bitte achten Sie darauf, den rechten Lösungsstreifen der Klammerkarte vorher nach hinten umzuknicken. Bereiten Sie mehrere Exemplare des Dominos vor und schneiden Sie die Dominokarten bereits aus, damit die Schüler sofort mit der Aufgabe beginnen können. Für die Bearbeitung mancher Arbeitsblätter ist es hilfreich, wenn Sie den Kindern einige Sets der jeweiligen Bilder zur Verfügung stellen.
Als Zusatz zu den Bildergeschichten und den Arbeitsblättern sind zwei linierte Schmuckblätter im Material enthalten (Seiten 42 und 43). Die Kinder können sie nutzen, um verfasste und/oder korrigierte Geschichten auf ihnen aufzuschreiben. Vielleicht möchten Sie aus den gesammelten Geschichten eine kleine Klassenausstellung machen? Ermuntern Sie die Kinder auch dazu, sich eine eigene Bildergeschichte auszudenken und diese selbst zu zeichnen. Zu diesem Anlass können Sie die Rahmen, die die Kinder bereits von den sechs Bildergeschichten kennen, zur Verfügung stellen (Seite 44). Die Schüler können zunächst eigene Ideen in Form von Skizzen sammeln und diese dann anschließend in die leeren Rahmen übertragen. Hier kann auch der Bogen zum fächerübergreifenden Unterricht geschlagen und im Kunstunterricht weitergearbeitet werden.
Gratisseiten
Weihnachten - schau dich schlau!
17,90 € *
Lese-Schreib-Karten
12,00 € *
Achtung Zungenbrecher! Mit Sprache spielen
16,10 € *
Übungs-Kartei: Adjektive steigern mit dem Nilpferd
23,30 € *
Rechenhäuser zum Zahlenraum 100
13,40 € *
Lese-Ideen mit Schwung
Sind Sie auf der Suche nach ansprechendem Arbeitsmaterial, das die Freude am Lesen fördert und dabei regelrecht „Schwung“ in Ihr Klassenzimmer bringt? Dann werden Sie in diesem Freiarbeitsmaterial sicher fündig. Es enthält spannende Spiele, die so gestaltet sind, dass sie Ihre Schüler zur Aktivität auffordern und gleichzeitig die Lust am Lesen wecken. So wird jeder zum Bücherwurm!
18,80 € *
Geometrie-Kartei: Das Geobrett
Das Geobrett stellt in der Geometrie ein wichtiges Lernmittel für den entdeckenden und handlungsorientierten Mathematikunterricht in der Grundschule dar. Diese Geometrie-Kartei kann in der Freiarbeit oder als ergänzendes Übungsmaterial im Mathe-Unterricht angeboten werden.
18,30 € *
Die Sonnenblume
Wer kennt sie nicht - die langstielige Sonnenblume mit ihren schmackhaften Kernen und den gelben Blüten? Gerade Kinder sind oftmals von dieser großen Pflanze fasziniert, die ihren Kopf stets nach der Sonne dreht. Doch noch viel mehr steckt hinter der Sonnenblume – erfahren Sie hier gemeinsam mit Ihren Schülern, was diese schöne Pflanze ausmacht!
23,40 € *
Silbenkarten Anfangsunterricht
10,70 € *
Rechtschreib-Kartei: Großschreibung
Diese Rechtschreib-Kartei behandelt sechs Rechtschreibregeln für die Großschreibung, wie zum Beispiel „Eigennamen werden großgeschrieben“ oder „Am Satzanfang wird großgeschrieben“.
Rechtschreib-Kartei: Umlaute
Die Anwendung der Umlaute stellt für viele Kinder eine kniffelige Aufgabe dar. Gleich klingende Laute wie „äu/eu“ oder „ä/e“ bilden eine häufige Fehlerquelle. Da eine Beschäftigung mit zwei ähnlichen Inhalten, deren Unterscheidungskriterien beim ...
Eine (Lese-)Reise zu den Tieren des Waldes
Die meisten Kinder lieben die Natur und zugleich kommen sie immer seltener mit ihr in Berührung. Was liegt da näher, als mit der ganzen Klasse auf eine (Lese-)Reise zu gehen? Unsere Geschichten führen Sie und Ihre Schüler direkt zu den Abenteuern, die die Tiere des Waldes erleben. Das Mädchen Lea, die Hauptfigur des Materials, ist auch dabei und lässt die Kinder an ihren Walderlebnissen teilhaben.
Weihnachtspoesie und andere Schreibanlässe
Ein wichtiges Anliegen des Deutschunterrichts ist es, dass die Kinder Freude am Schreiben entdecken und diese auch beibehalten. Um die Schreiblust zu fördern sind spannende und vielfältige Übungen gefragt. Unser Material bietet den Kindern 18 verschiedene Angebote rund um das Thema Weihnachten, die sie dazu anregen mit Wörtern kreativ zu werden und ihre schriftliche Ausdrucksweise zu erweitern.
ab 13,40 €
Kreative Gedichte: Elfchen, Rondell & Co
Sie haben vor, das Thema „Gedichte“ im Unterricht zu behandeln und scheuen sich davor, weil Sie mit Gedichten komplizierte Reimstrukturen und viel Theorie verbinden? Dann ist unser motivierendes und kindgerechtes Material besonders für Sie geeignet. Hier werden die unterschiedlichsten Gedichte auf spielerische und ansprechende Weise verfasst. Mit dieser Werkstatt wird jeder Schüler zum Dichter!
ab 21,00 €