Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
„Ich lebe mit meinem Mann und meinen drei Kindern in Bonndorf im Schwarzwald. Ich arbeite an einer kleinen Grundschule in Baden-Württemberg. Außerdem betreue ich eine Gruppe von Vorschülern im Kindergarten, um diese auf den Schulanfang vorzubereiten. Jeder meiner Schüler soll auf sich und seine Begabungen stolz sein können. Deshalb bevorzuge ich die Arbeit mit offenen Unterrichtsformen. Es ist sehr spannend, die Unterschiedlichkeit der Schüler zu sehen, und ein tolles Gefühl, an der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten beteiligt zu sein.
Bewegtes Lernen für Schulanfänger
In unserem Mini-Ratgeber erfahren Sie Wissenswertes zum bewegten Lernen speziell für Schulanfänger und erhalten vielfältige Anregungen zur Umsetzung des Konzepts im Unterricht. Mit jeweils 10 ausführlich beschriebenen Übungen für den Unterricht in Deutsch und Mathematik sowie für fächerunabhängige Bewegungspausen sorgen Sie für Bewegung und Spaß beim Lernen!
ab 9,30 €
Das 1x1 für Gruppenarbeit in der Grundschule
Der Mini-Ratgeber zeigt Ihnen kurz und kompakt, wie Gruppenarbeit gelingt und gibt Ihnen die notwendigen Materialien an die Hand.
Die kleine Benimm-Schule
Es sorgt für eine angenehme Atmosphäre, ein gelingendes Miteinander und gute Laune: Gutes Benehmen ist absolut wichtig! Wichtig ist auch, dass es modern verstanden und vermittelt wird. In dieser Werkstatt werden Ihre Schützlinge nicht zum blinden Befolgen von Regeln gedrängt, sondern sie lernen gutes Benehmen als Zeichen von gegenseitigem Respekt kennen und anwenden. Und das macht sogar Spaß!
ab 16,40 €
Elternarbeit – so klappt sie spielend
Die Elternarbeit ist eine ebenso vielfältige wie bedeutsame Aufgabe von Lehrerinnen und Lehrern. Denn von einer guten Zusammenarbeit von Schule und Familie profitieren Schülerinnen und Schüler ebenso wie ihre Eltern und Lehrkräfte. Mit den wertvollen Praxistipps und Informationen sowie hilfreichen Vorlagen in diesem Material gelingt Ihnen die Elternarbeit spielend!
ab 16,90 €
Hilfreiche Tipps für Eltern
Die Schulen sind geschlossen und auf einmal befinden sich viele in der ungewohnten Situation, Heimunterricht für die eigenen Kinder abhalten zu müssen. Wir haben daher mit unserer Autorin und Grundschullehrerin Annette Holl gesprochen, die selbst Kinder im Schulalter hat. Sie hat uns erzählt, wie sie die Lage bei sich zuhause meistert und gibt Eltern Tipps aus ihrem Lehrerinnenalltag – um Mut zu machen, wie sich Heimunterricht möglichst nervensparend und dennoch lerneffektiv gestalten lässt.
0,00 €
Meinen Klassenraum gestalten - pfiffig und durchdacht
Ordnen und Organisieren: So klappt es richtig
„Ordnung ist das halbe Leben!“ – Diese Redensart kennt jeder. Gerade Kindern fällt dieses Thema noch schwer. Aber auch für Erwachsene, sprich Lehrer und Eltern, sind Hilfen wichtig. Daher enthält unser Material nicht nur Arbeitsblätter für Schüler, sondern auch u. a. Tipps zur Mappenbewertung für Lehrer und z. B. Informationen für Eltern, wie sie ihre Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen.
ab 17,40 €
Schwungvolle Ideen für bewegtes Lernen
Kinder brauchen Bewegung – auch in der Schule. Lernen Sie den Hintergrund zum bewegten Lernen kennen und bringen Sie mit erprobten Tipps aus der Praxis Schritt für Schritt mehr Bewegung in Ihren Unterricht. Die 44 ausführlich beschriebenen Übungen können Sie auch in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachunterricht einsetzen. So kommen Ihre Schülerinnen und Schüler in Schwung.
ab 18,30 €
So gelingt Freiarbeit! Die besten Ideen, Tipps & Tricks
Wie gelingt Freiarbeit, ohne im Chaos zu enden? In unserem Mini-Ratgeber finden Sie neben Hintergrundinformationen viele wertvolle Tipps und Ideen aus der Praxis, die genau das möglich machen. Erfahren Sie, welche Chancen Freiarbeit bietet und wie Sie diese für sich und Ihre Schülerinnen und Schüler optimal nutzen. Schnell einsetzbare und liebevoll gestaltete Kopiervorlagen unterstützen Sie dabei.
So manage ich den Übertritt meiner 4. Klasse
Der Wechsel in die weiterführende Schule nach der vierten Klasse muss nicht immer stressig sein. Unser Mini-Ratgeber hilft dabei einen entspannten Übertritt zu ermöglichen. Er enthält Tipps zur Beobachtung der Kinder durch Eltern und Lehrkräfte sowie Hinweise und sofort einsetzbare Vorlagen zur Vorbereitung und Gestaltung der Übertrittsgespräche.
Stille in der Grundschule einüben: So klappt es
Wir leben in einer lauten Welt. Nicht nur im Klassenzimmer ist es oft laut. Lärm im übertragenen Sinne entsteht auch durch Terminstress, Reizüberflutung durch Medien oder Leistungsdruck. Erfahren Sie mit unserem neuen Mini-Ratgeber, wie Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler zur Ruhe kommen können. Mit Anregungen für Ruhe-Signale und einfach durchzuführenden Stille-Übungen üben Sie Stille mit den Kindern ein.
Uhren & mehr – Zeitforscher unterwegs
Wir funktioniert eine Sonnenuhr? Seit wann gibt es Armbanduhren? Warum nehmen Menschen Zeit unterschiedlich wahr? Und wie würde unsere Welt ganz ohne Uhren aussehen? Diese und andere spannende Fragen erforschen Ihre Schüler mit dieser Lernwerkstatt zum Thema Zeit. Außerdem bauen sie selber Zeitmesser, lösen Rätsel und setzen sich auch spielerisch mit philosophischen Fragen zur Zeit auseinander
ab 20,40 €