Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Bereits mit 7 Jahren stand mein Berufswunsch fest: Ich wollte in die Fußstapfen meiner Grundschullehrerin treten und ebenfalls unterrichten.Während des Lehramtsstudiums für Grund- und Hauptschulen absolvierte ich noch eine Ausbildung zur Lerntherapeutin, um möglichst effizient arbeiten zu können. Wichtig war mir dabei vor allem, einen Weg zu finden, um jedes Kind seinen Bedürfnissen entsprechend, individuell zu fördern. Nach drei Jahren Arbeit als sogenannte „Feuerwehrlehrerin“ in Rheinland-Pfalz hat sich dieser Wunsch nach spezifischer Förderung und geeignetem Material noch weiter verstärkt.Da ich nach der Veröffentlichung meines ersten Kinderbuches mittlerweile für verschiedene Verlage arbeite, habe ich mich dazu entschieden, eine neue berufliche Laufbahn einzuschlagen. Ich arbeite nun hauptberuflich als freie Autorin.
Das Judentum
Mit dieser Lernwerkstatt können Ihre Schülerinnen und Schüler die Religion des Judentums auf vielfältige Weise kennenlernen. An 16 Stationen mit kindgerechten Arbeitsblättern setzen sich die Kinder damit auseinander, was eine Synagoge ist, wie verschiedene jüdische Feiertage von Neujahrsfest bis Channuka begangen werden, welche Essensregeln es gibt und vieles mehr. Dabei spannt die Lernwerkstatt den Bogen von der Entstehung des Judentums bis in die Jetztzeit.
ab 21,50 €
„Lieber Gott …“ Wir lernen Psalmen und Gebete kennen
Was sind eigentlich Psalmen und wie sind sie entstanden? Welche Arten von Psalmen gibt es? Worauf kommt es beim Beten an? Mit diesen und anderen spannenden Fragen beschäftigen sich die Kinder an 16 abwechslungsreichen Stationen. Wecken Sie mit dieser Lernwerkstatt bei Ihren Schülern Interesse an Psalmen und Gebeten.
Vom Streiten und Vertragen
Ob in der Schule, in der Familie, ja selbst unter Freunden – Konflikte gibt es überall. Durch 20 abwechslungsreiche Stationen erfahren die Schüler in dieser Lernwerkstatt, was man beim Streiten und sich Vertragen beachten sollte. Anhand von Fallbeispielen aus der Lebenswelt der Kinder und der Erarbeitung von Streitregeln lernen die Kinder, Konflikte gewaltfrei zu lösen.
ab 22,40 €